SaarGummi EPDM-Teichfolie 1,5 mm [Breite 24,69 m]

Deutsche Kautschukfolie in Breite 24,69 m, wird auf Maß gefertigt z. B. 25 x 24,69 m.
18,50 € pro m²
Inhalt: 24.69 Quadratmeter (18,50 € pro 1 Quadratmeter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Voraussichtliche Lieferzeit (DE) 5-15 Arbeitstage (ohne Samstage, Sonntage und Feiertage)

Breite SaarGummi EPDM:

Länge:
1 Nachkommastelle möglich
Sie unterschreiten die Mindestlänge von 7 m
Sie überschreiten die maximale Länge von 300 m
Sie überschreiten unseren Lagerbestand von -8 m
  • 1488
  • Farbe: schwarz. Gewicht 1,5 mm Kautschukfolie SaarGummi: ca. 1,87 kg/m². Leistungserklärung Nr. 0321336130150.
  • Die EPDM-Folie wird gefaltet, aufgerollt und auf einer Einweg-Palette geliefert.
Umweltfreundliche Kautschukfolie für Teiche und Becken. Der Schutz unserer Natur liegt uns am... mehr

Umweltfreundliche Kautschukfolie für Teiche und Becken.

Der Schutz unserer Natur liegt uns am Herzen. Die EPDM von SaarGummi gibt auch langfristig keine Schadstoffe ab, die Fischbesatz, Frösche oder Kleinlebewesen gefährden könnten. Sie ist beständig gegen Algen und Mikroorganismen und durchwurzelungssicher. Auch für den Menschen ist unsere Plane ökologisch unbedenklich. Das dauerelastische, witterungsbeständige Material bietet durch seine wartungsfreie Langlebigkeit auch für die empfindlichen Ökosysteme von Teichen eine große Sicherheit. Überall dort, wo natürliche Erdschichten fehlen, können umweltfreundliche SaarGummi Abdichtungen aus EPDM Kautschuk das Versickern von Wasser, besonders durch die Nahtverschweißung mithilfe der ThermoFast® Fügetechnik, effektiv verhindern.

Wasserdicht, elastisch und flexibel. Da unser Werkstoff aus EPDM Kautschuk völlig wasserundurchlässig ist, bleibt die Bahne/Plane unter allen denkbaren Umständen elastisch und flexibel. So entstehen selbst bei einem Falzversuch bei -40°C keinerlei Risse, was es ermöglicht SaarGummi Planen selbst bei scharfem Frost auszulegen. Auch Ozon – für viele herkömmliche Teichfolien auf Dauer ein Problem – hat keine schädigende Wirkung auf unsere Plane. Natürlich bleibt auch hier die Elastizität unseres Hochleistungskautschuks bei Temperaturen von -40°C bis +120°C erhalten.

Allgemeiner Vergleich der verschiedenen Folienarten im Teichbau:

  • Kautschukfolie = sehr gut geeignet da Gummifolie, sehr gut zu verlegen, passt sich dem Untergrund sehr gut an, ohne Weichmacher, UV-stabil und kann somit offen liegen! Reparatur oder Verbindung zweier Folien, nur mit Nahtband und Grundierung möglich (Gummi, Eigenschaften wie ein Fahrradschlauch), etwas empfindlicher als die härteren Folien gegenüber z. B. scharfe Tierkrallen.
  • 4EverFlexsehr gut geeignet da Eigenschaften zwischen Kautschukfolie und PVC Teichfolie, sehr gut zu verlegen, passt sich dem Untergrund sehr gut an. Fast UV-stabil sollte im Rand abgedeckt sein (dann hält sie auch weit über 25 Jahre)! Einfache spätere Verarbeitung durch Folienkleber und Heißluft verschweißen.
  • PVC Teichfolie = gut bis sehr gut geeignet aufgrund relativ günstigen Preis, gut zu verlegen, passt sich dem Untergrund gut an. UV-stabilisiert, sollte am Rand abgedeckt sein (dann hält sie auch weit über 15 Jahre)! Einfache spätere Verarbeitung durch Folienkleber und Heißluft verschweißen. Anm: Wir verarbeiten nur hochwertige PVC-Teichbahnen aus westeurop. Produktion, Deutschland/Schweiz und Schweden (Stand 2020).
  • PE-LD Teichfolie = nur gut geeignet für große Becken, Wasserspeicher oder Pflanzenkläranlagen. Polyethylen Low Density (PELD) ist ohne Weichmacher und daher eher steif und nicht so gut zu verlegen, passt sich dem Untergrund eher mäßig an. UV-stabil! Spätere Verarbeitung nur durch Heißluft zu verschweißen.
  • PE-HD Folie (Becken oder Deponiefolie) = nicht geeignet da sehr hart/steif und nur vor Ort Verlegung. Polyethylen High Density (PEHD) ohne Weichmacher, UV-stabil.
  • FPP Teichfolie = Flexibles Polypropylen für große Wasserbecken, insbesondere auch für den Obstanbau! Bisschen steif, aufgrund der sehr hohen Qualität und Reinheit können geringen Stärken als bei PE-LD genommen werden, daher normal zu verlegen aber besser als PE-LD. Passt sich dem Untergrund normal an, ohne Weichmacher und UV-stabil! Spätere Verarbeitung nur durch Heißluft verschweißen. Vorteil gegenüber PE-LD ist das geringere Gewicht, da dünnere Folien zum Einsatz kommen können und das Material FPP ist flexibler!

 

Weiterführende Links zu "SaarGummi EPDM-Teichfolie 1,5 mm [Breite 24,69 m]"
Weitere Informationen zu dem Artikel, hier verfügbare Downloads: